Zum Inhalt springen
Menü
  • Startseite
  • Mitglied werden
    • aktives Mitglied
    • passives Mitglied
  • Chorarten
    • Kinderchor
    • d’a Chor
    • Young Xang
    • Gemischter Chor
  • Vorstandschaft
  • Über uns
    • Chorleiter und Vorstände
    • Ehrenmitglieder des Gesangverein 1871 Altenheim e.V.
    • Satzung
  • Termine
    • Probetermine
  • News
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Musical-Stimmung und Berliner Luft in Ichenheim

Veröffentlicht am November 11, 2017 von Martin Halter
Den Auftakt und den Abschluss des Herbstkonzerts bestritten die Gastgeber vom Männergesangverein “Harmonie” in der Langenrothalle selbst. Dazwischen war Platz für ihre Gäste. Foto: Fink

Unter dem Motto “Gesang verschönt das Leben” hat am Samstagabend in der Langenrothalle das Herbstkonzert des Männergesangvereins “Harmonie” stattgefunden. Jürgen Reichenbach vom Vorstandsteam konnte unter den überaus zahlreichen Besuchern unter anderem Bürgermeister Jochen Fischer und Bernhard Neumeier, Vorsitzender der Bezirksgruppe Lahr-Ettenheim des Ortenauer Chorverbandes, begrüßen.

Er freue sich, so Reichenbach, über den sehr guten Besuch des Konzertabends zu dem man die Sänger des Patenvereins Altenheim begrüßen konnte. Sein Gruß galt Sopranistin Antje Tomaschke-Weschle, Tenorsolist Klaus Link, dem Klavierbegleiter Adrian Sieferle und Moderatorin Simone Reichenbach, die charmant und gekonnt durchs Programm führte, wie auch den Sängern des Männergesangvereins unter ihrem Dirigenten Thomas Lusch.

Passend zum Motto eröffnete der Chor des Veranstalters mit dem Stück “Gesang verschönt das Leben” von Karl Kleber. Dem ließ der Chor das Oktoberlied von Paul Geilsdorf als Einstimmung auf das neblige Wetter folgen. Ihr schloss sich eine Volksweise aus Dalmatien von Wilhelm Heinrichs “Kleine Barke im Wind” an. Der Titel “Pferde zu Vieren traben” von Paul Zoll war ein weiteres Volkslied in diesem ersten Teil aus traditionellem Liedgut. Mit “Wenn der Tag zu Ende geht” von Peter Flamm präsentierte der Männerchor, begleitet von Adrian Sieferle am Klavier, zum Abschluss einen weiteren Höhepunkt.

Antje Tomaschke-Weschle und Klaus Link sorgten mit “Think of me – Denk an mich” und “All I ask of you – Mehr will ich nicht von Dir” aus Andrew Lloyd Webbers Musical Phantom der Oper für Musical-Stimmung. Mit “Ich glaube” von Udo Jürgens und Paul Linkes “Berliner Luft” überbrachte der Gemischte Chor des Gesangvereins unter Leitung von Nelli Weinberger drei schwungvolle Beiträge, bei denen eine Zugabe fällig wurde. Ein weiterer Glanzpunkt des hochkarätigen Konzerts war Thomaschke-Weschle mit “Ich gehör nur mir” aus dem Musical Elisabeth aus dem Arrangement des Ichenheimers Udo Grieshaber.

Zum Abschluss des Programms hörte man nochmals den Männergesangverein unter der Leitung von Thomas Lusch mit schönen Melodien aus bekannten Musicals. Zum Einstieg ließ der Chor “Kann es wirklich Liebe sein” aus dem Musical “König der Löwen” erklingen. Auch der nächste Titel “Dir gehört mein ganzes Herz” aus dem Musical Tarzan steht ganz im Zeichen der Liebe. Es folgte “Wein nicht um mich, Argentinien” von Andrew Lloyd Webber. Zum krönenden Ende folgte der Titel “Ich war noch niemals in New York”. Nicht enden wollender Beifall war der verdiente Lohn für die Sänger, die die Bühne nicht ohne Zugabe verlassen durften.

Veröffentlicht in Konzert, News

Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Mitglied werden

aktives Mitglied werden

passives Mitglied werden

Neuigkeiten

  • Winterveranstaltung 04.02.2023
  • Unterhaltungsabend mit den MarGoldBurg-Drosseln und Sammy und Susanne am 28.05.2022
  • KEINE Winterveranstaltung im Januar 2022
  • Ehrungsfeier 2020 – Singend durchs Leben
  • Hits der 70er-Jahre in Altenheim

Kategorien

  • Ehrungen (2)
  • Information (2)
  • Jugendarbeit (7)
  • Kinderchor (3)
  • Konzert (11)
  • Konzertreise (2)
  • News (17)
  • Unterhaltungsabend (2)
  • Versammlung (1)
  • Winterveranstaltung (8)
Besuchen Sie uns auch auf Facebook
Copyright © 2023 Gesangverein 1871 Altenheim e.V.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Gesangverein 1871 Altenheim e.V.
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.